Das Castel Sant’angelo ist eine mächtige runde Festung, die heute ein klassisches Wahrzeichen Roms ist.

Dieses Gebäude wurde im 2. Jahrhundert n. Chr. von Kaiser Hadrian erbaut, der es als sein Mausoleum nutzte. Später wurde sie im 7. Jahrhundert zu einer päpstlichen Festung ausgebaut.

Das ursprüngliche Gebäude war ein feierlicher, mit weißem Marmor verkleideter Moment, umgeben von Staat und gekrönt von Zypressen.

Highlight

  • Bewundern Sie die Erhabenheit der Engelsburg von außen und stellen Sie sich vor, wie sie in der Antike aussah, als sie mit weißem Marmor verkleidet war.
  • Bewundern Sie die Eleganz und Opulenz der päpstlichen Räume, die früher als Refugium dienten.
  • Steigen Sie auf die Panoramaterrasse und genießen Sie einen der schönsten Ausblicke auf Rom.

Engelsburg: Infos, Tickets und Tarife

Adresse:

Lungotevere Castello 50, 00186 Rom RM

Metro:

Linie A – Haltestelle „Ottaviano“ oder „Lepanto

Eintrittskarten:

Öffnungszeiten:

  • Täglich von 9.00 bis 19.30 Uhr (letzter Einlass 18.30 Uhr).
  • Am 1. Januar und 25. Dezember geschlossen.

Kleiderordnung:

Kostenlos

Per rendere più intenso il vostro soggiorno a Roma, visitando più attrazioni e evitando le code è vivamente consigliato il biglietto con „ingresso prioritario“ da acquistare online.

Alcuni dettagli da ricordare:

  • Il tuo biglietto sarà sul tuo telefono: dovrai mostrare questo e il tuo documento d’identità con foto all’ingresso.
  • Il biglietto è valido per la data selezionata al momento del pagamento. 
  • Puoi scegliere qualsiasi fascia oraria di quel giorno, dalle 9:00 alle 19:30 (ultimo ingresso alle 18:30).
  • Questo biglietto non può essere cancellato, modificato o riprogrammato.

Geführte Besichtigung des Kolosseums

Wenn Sie das Beste aus Ihrem Besuch in der Engelsburg herausholen wollen, sollten Sie unbedingt die offizielle Führung buchen.
In Begleitung eines fachkundigen Führers entdecken Sie während einer zweistündigen Tour dieses unglaubliche Monument, seine Kuriositäten und alle seine Geheimnisse.

Wichtige Informationen:

  • Wählen Sie bei der Buchung Ihr Zeitfenster online aus, aber versuchen Sie, etwas früher zu kommen;
  • Denken Sie daran, einen Lichtbildausweis, ein Papierticket oder ein Smartphone mitzubringen;
  • Eine Terminverschiebung ist bis zu 24 Stunden vor dem Termin möglich.
Buchen Sie eine geführte Tour

Kolosseum: was man sehen und unternehmen kann

Die Engelsburg ist nach einer Vision benannt, die Papst Gregor der Große im Jahr 590 n. Chr. hatte: Der Erzengel Michael erschien ihm, während er sein Schwert umhüllte. Auf diese Weise verkündete er das Ende der Pestepidemie, die die Bevölkerung Roms bis dahin heimgesucht hatte.

Heute beherbergt Castel Sant’angelo das Nationalmuseum Castel Sant’angelo, in dem Sie eine reiche Sammlung von Gemälden, Skulpturen, militärischen Relikten und historischen Waffen finden.

Pauline Hall

In den oberen Stockwerken können zahlreiche elegante Renaissancesäle besichtigt werden, insbesondere der prächtige Sala Paolina mit Fresken, die Episoden aus dem Leben Alexanders des Großen darstellen. Die Fresken in der Sala Paolina wurden von Perino del Vaga gemalt.

Engelsterrasse

Dalla terrazza di Castel Sant’angelo si può ammirare un panorama di roma davvero straordinario e indimenticabile. Questa terrazza e stata resa famosa da Puccini nella Tosca.

Passetto di Borgo

Viele der ausgestellten Waffen wurden von den Soldaten benutzt, die die Burg verteidigten. Die Engelsburg wurde gut verteidigt, da sie von den Päpsten als sicherer Zufluchtsort genutzt wurde. Tatsächlich verbindet ein Geheimgang die Burg mit der Vatikanstadt.

Dieser faszinierende Geheimgang, bekannt als „Passetto di Borgo“, wurde im 13. Jahrhundert erbaut. Vor allem Papst Clemens VIII. fand während der „Plünderung Roms“ im Jahr 1527 in der Festung Zuflucht.

Unterirdische Gefängnisse

Im Untergeschoss befinden sich die Kerker und Lagerräume: Hier können Sie die makabre Vergangenheit des berüchtigtsten Gefängnisses der römischen Renaissance erleben.

Diese Regionen waren auch die Heimat berühmter Persönlichkeiten wie Giordano Bruno.

Sant'Angelo-Brücke

Il Ponte Sant’Angelo fu fatto costruire dall’Imperatore Adriano nel 134 d.C. per collegare il suo mausoleo alla sponda sinistra del Tevere.

Il ponte che vedete oggi deve il suo aspetto a Bernini che nel 1668 lo ristrutturò ed aggiunse le dieci statue di angeli.

Osservando il ponte dovete sapere che le tre arcate centrali fanno parte della struttura antica, mentre quelle all’estremità furono allargate nel 1892.

Neugier auf Castel Sant'Angelo

  • Anticamente Castel Sant’Angelo era l’edificio più alto di Roma. 
  • La statua dell’angelo in cima al castello è alla sesta versione. Le cinque statue precedenti furono distrutte.
  • Nel 16° secolo il fiorentino Benvenuto Cellini raccontò nella sua autobiografia di essere stato imprigionato qui e Giacomo Puccini ne fece la scenografia per il suicidio di Tosca.

Geschichte von Castel Sant'Angelo

  • 134 d.C. L’Imperatore Adriano comincia a costruire il mausoleo di famiglia
  • 217 d.C.L’Imperatore Caracalla è l’ultimo ad essere sepolto a Castel Sant’Angelo
  • 401 d.C. Castel Sant’Angelo diventa una fortezza militare e viene inglobata nelle Mura Aureliane.
  • 410 d.C. Cade l’Impero Romano d’Occidente. Roma viene saccheggiata e le urne del mausoleo vengono distrutte.
  • 590 d.C. Apparizione leggendaria dell’Arcangelo Michele sul castello.
  • 1277 d.C. Viene costruito il Passetto di Borgo che collega il castello con la città del Vaticano.
  • 1527 d.C. Sacco di Roma: Carlo V, Imperatore del Sacro Romano Impero, saccheggia Roma. Papa Clemente VII usa il passaggio segreto Passetto di Borgo per sfuggire al Vaticano e nascondersi a Castel Sant’Angelo.
  • XV-XVI secolo. Nasce il Rinascimento italiano. A Castel Sant’Angelo si aggiungono opere di artisti del calibro di Michelangelo e Raffaello.
  • 1542-1549 d.C. Vengono creati gli appartamenti di Papa Paolo III e la Sala Paolina
  • XVII secolo. Il castello viene usato come prigione.
  • 1901 d.C. Il castello viene dismesso da edificio militare ed iniziano i lavori di restauro.
  • 1925 d.C. Castel Sant’Angelo diventa il Museo Nazionale di Castel Sant’Angelo.


So erreichen Sie Castel Sant'Angelo

Castel Sant’Angelo si trova nel Parco della Mole Adriana sulla sponda nord del fiume Tevere a soli 10 minuti a ovest del Vaticano.

Metropolitana: Linea A, Fermata Ottaviano o Lepanto

Autobus: 23, 40, 62 per Lungotevere Vaticano o 34, 49, 87, 280, 492, 926, 990 per piazza Cavour

 




Booking.com


Entdecken Sie die besten Hotels in Rom Entdecken Sie die besten Wohnungen in Rom


UNTERKUNFT IN ROM
Entdecken Sie die besten Hotels, B&Bs und Apartments in Rom auf der Grundlage von Tausenden von verifizierten Bewertungen.