Die Piazza Navona ist einer der schönsten Plätze der Welt und bietet den Besuchern die Möglichkeit, die städtebauliche Kontinuität von 200 Jahren Geschichte zu bewundern.

Mit ihren Brunnen, Barockpalästen und Straßencafés ist die Piazza Navona das Aushängeschild der römischen Innenstadt. Diese spektakuläre Barockkomposition ruht auf den Überresten eines antiken römischen Stadions.

Hier befand sich das antike Domitian-Stadion (Circo Agonal), in dem Sport und Wettkämpfe veranstaltet wurden und das 30.000 Zuschauer fasste.

Danach war der Platz lange Zeit das Zentrum des gesellschaftlichen Lebens der Stadt, drei Jahrhunderte lang fand hier der wichtigste Markt der Stadt statt.

Heute beherbergt es all jene, die sich hierher begeben, um einen Moment auszuruhen, zu plaudern, einen Aperitif zu trinken oder zu Mittag zu essen, und das in einem wunderschönen, von Menschenhand geschaffenen Rahmen.

Highlight

  • Tauchen Sie ein in das Dolce Vita und die entspannte Atmosphäre von Rom. Genießen Sie ein Eis, während Sie die Spanische Treppe bewundern.
  • Erklimmen Sie die Spitze der Spanischen Treppe und genießen Sie die Aussicht auf Rom.

Piazza Navona: was man sehen und unternehmen kann

Die Piazza Navona ist ein Muss während Ihres Aufenthalts in Rom. Diese Ecke der Stadt zieht viele Arten von Reisenden an, weil sie so viele interessante Punkte bietet. Diese sind:

Brunnen der vier Flüsse

Der Brunnen der vier Flüsse von Gian Lorenzo Bernini beherrscht das Zentrum der Piazza Navona. Es ist leicht zu erkennen, da es einen ägyptischen Obelisken und vier muskulöse Figuren zeigt.

Die vier Figuren verkörpern die Flüsse Nil, Ganges, Donau und Rio de la Plata und symbolisieren die damals bekannten Kontinente.

Der Legende nach hebt die Figur, die den Rio de la Plata verkörpert, den Arm, um sich vor dem möglichen Einsturz der Kirche Sant’agnese in Agone zu schützen, die von Francesco Borromini, Berninis Erzrivalen, entworfen wurde.

Die Statue der Heiligen in der Kirche hält daraufhin ihre Hand über ihr Herz, als wolle sie sagen: „Ich werde nicht fallen“. Aber es ist in der Tat nur eine Legende.

Der Brunnen wurde 1651 fertiggestellt, zwei Jahre vor der Fertigstellung der Kirche durch Borromini.

Moorbrunnen

Der Mohrenbrunnen im südlichen Teil der Piazza Navona stellt einen Mohren im Kampf mit einem Delphin dar und bestand ursprünglich nur aus dem Delphin und vier Tritonen.

Sie wurde von Giacomo della Porta 1576 entworfen und 1653 von Bernini mit der Statue eines auf einem Delphin reitenden Mauren verschönert.

Im Jahr 1874 wurde das Original in die Galerie Bourgeois gebracht und durch eine Kopie ersetzt.

Neptunbrunnen

Am nördlichen Ende der Piazza Navona befindet sich der Neptunbrunnen mit Statuen aus dem 19. Jahrhundert, die Neptun im Kampf gegen ein Seeungeheuer darstellen, umgeben von Meerjungfrauen.

Der Neptunbrunnen war ursprünglich ein öffentlicher Trink- und Waschbrunnen mit einem von Giacomo Della Porta entworfenen Wasserbecken.

Gegen Ende des 19. Jahrhunderts waren die Römer nicht mehr auf öffentliche Brunnen zur Wasserversorgung angewiesen, und der Brunnen wurde zu einem reinen Dekorationsobjekt.

Kirche von Sant'Agnese in Agone

La chiesa di Sant’agnese in Agone fu progettata da Francesco Borromini ed è uno dei migliori esempi di architettura barocca a Roma.

Questa chiesa è stata edificata sul luogo del martirio di Agnese, una ragazza di tredici anni di una famiglia cristiana.

Si narra che fu esposta nuda agli spettatori dello stato di Domiziano per essersi rifiutata di sposarsi.

La leggenda dice che i suoi capelli crebbero miracolosamente scendendo sul suo corpo e nascondendolo alla folla. Agnese fu poi condannata a Morte.

Neugierde auf die Piazza Navona

  • Während der Weihnachtszeit findet auf der Piazza Navona der größte Weihnachtsmarkt Roms statt. Wenn Sie zu dieser Zeit hier sind, dürfen Sie es nicht verpassen.
  • Der Platz trägt den Namen „Navona“, was so viel wie „großes Schiff“ bedeutet, da seine einzigartige Form an das hohle Profil eines Schiffes erinnert.
  • Über zwei Jahrhunderte lang (1651-1867) war der Platz jedes Wochenende im August, dem heißesten Monat Roms, überschwemmt. Der Teich war später Schauplatz von Seeschlachten zur Belustigung der Aristokraten.


Wie man zur Piazza Navona kommt

Die Piazza Navona befindet sich im historischen Zentrum Roms und ist von anderen nahe gelegenen Sehenswürdigkeiten wie dem Pantheon (5 Min.), dem Campo de‘ Fiori (5 Min.) und der Engelsburg (10 Min.) leicht zu Fuß zu erreichen.

U-Bahn: In der Nähe des Platzes befinden sich keine Haltestellen. Die nächstgelegenen Haltestellen sind „Spagna“ und „Barberini“ der Linie A. Beide sind in 15-20 Minuten zu Fuß zu erreichen.

Busse: 46, 62, 64, 70, 81, 87, 116, 492, 628

Straßenbahn: 8




Booking.com


Entdecken Sie die besten Hotels in Rom Entdecken Sie die besten Wohnungen in Rom


UNTERKUNFT IN ROM
Entdecken Sie die besten Hotels, B&Bs und Apartments in Rom auf der Grundlage von Tausenden von verifizierten Bewertungen.