Trastevere ist eines der typischsten und malerischsten Viertel in Rom.

Es war schon immer ein beliebtes Ziel für Reisende aus nah und fern: Die Atmosphäre dieses Viertels zieht jeden Touristen in seinen Bann.

Obwohl es sich immer mehr zu einem Touristenviertel entwickelt, bleibt es auch für die römischen Bürger ein sehr beliebter Ort.

Trastevere: was man sehen und unternehmen kann

Das Wort Tastevere leitet sich vom lateinischen „Trans Tiber“ ab, was so viel wie „jenseits des Tibers“ bedeutet: Dieser Bezirk liegt tatsächlich am rechten Ufer des Tibers und war in der Antike der einzige auf dieser Seite des Flusses, während die anderen Bezirke alle am linken Ufer lagen.

Dieses Viertel war früher der Flusshafen der Stadt, der Rom mit Ostia und damit mit dem Mittelmeer verband.

Trastevere hat in seiner Geschichte schon immer Reisende aus aller Welt beherbergt: ein einladendes Viertel, das offen für Einflüsse von außen ist, aber auch typisch und stolz römisch.

Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Charme von Trastevere nicht verändert, abgesehen von einigen normalen Veränderungen im Handelsgefüge: Aus den alten Handwerksbetrieben sind Restaurants, Cafés und Touristenläden geworden.

Tagsüber sind die Gassen von Trastevere von Ausländern und Besuchern belebt, die vom Charme dieser Straßen voller Geschichte und architektonischer Schätze angezogen werden.

Nachts verändert das Viertel sein Gesicht und macht Platz für das unterhaltsame Nachtleben.

Trastevere ist zweifellos eine der besten Gegenden, um in Rom zu essen: Das Restaurantangebot reicht von traditionellen römischen Tavernen bis hin zu modernen und innovativen Lokalen.

Hier finden Sie bestimmt ein Restaurant, das Ihrem Geschmack entspricht!

Basilika Santa Maria in Trastevere

Die Basilika Santa Maria in Trastevere gilt als eine der ältesten Kirchen Roms und war die erste, die der Jungfrau Maria geweiht wurde.

Die Kirche ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Verwendung der Formen der klassischen römischen Architektur, aber was Santa Maria in Trastevere auszeichnet, sind die prächtigen Mosaike.

Trotz einiger barocker Erweiterungen im 18. Jahrhundert hat Santa Maria ihre ursprünglichen mittelalterlichen Merkmale bewahrt.

Der Platz vor der Basilika (Piazza Santa Maria in Trastevere) ist das pulsierende Herz des Viertels, ein Treffpunkt für Römer und andere.

Villa Farnesina

Die Villa Farnesina liegt nicht weit von Porta Settimiana entfernt. Diese Villa ist ein wahres Juwel der Renaissance-Architektur.
Es wurde in den frühen 1500er Jahren als Landhaus für den Bankier und Geschäftsmann Agostino Chigi gebaut.
Es gab Beschwerden und es wurde an die Familie Farnese verkauft.
Die Villa Farnesina enthält prächtige Überreste und Dekorationen mit Szenen aus der griechischen und römischen Mythologie.

Corsini-Palast

Gleich gegenüber der Villa Farnesina befindet sich der Palazzo Corsini.

Heute beherbergt dieser Palast die Nationalgalerie für antike Kunst, auch bekannt als Galerie Corsini.

Die bedeutende Sammlung umfasst Gemälde von Rubens, Van Dyck, Mrillo, Caravaggio und Guido Reni sowie anderen italienischen Künstlern des 17. und 18. Jahrhunderts.

Santa Cecilia in Trastevere

Die Basilika Santa Cecilia in Trastevere liegt im östlichen und ruhigeren Teil des Viertels.

Diese Kirche wurde zu Ehren der heiligen Cäcilia erbaut, die zusammen mit ihrem Ehemann von den Römern gemartert wurde und der Legende nach in der Hochzeitsnacht zum Christentum konvertierte und in ewiger Keuschheit zusammenlebte.

Die Basilika steht auf den Überresten des Hauses und anderer Gebäude, von denen während der Öffnungszeiten der Kirche Sarkophage, Pflastersteine und Überreste aus der Römerzeit zu sehen sind.

Im Inneren der Kirche beeindruckt der Chor über dem Hauptschiff, in dem das Fresko des Jüngsten Gerichts aus dem 13. Jahrhundert von Pietro Cavallini zu sehen ist, das einzige Überbleibsel der Dekoration, die einst die gesamte Kirche bedeckte.

Porta Portese

Die Piazza di Spagna befindet sich mitten im römischen Einkaufsviertel. Hier finden Sie sowohl die großen Bekleidungsketten zu guten Preisen als auch hochwertige Modemarken.

Janiculum

Der Janiculum ist zwar nicht einer der sieben historischen Hügel Roms, aber er ist der Punkt, von dem aus man den besten Blick auf das Stadtzentrum genießen kann.

Neben dem Panorama kann man auch zahlreiche Denkmäler zu Ehren von Garibaldis Armee bewundern, die sich hier 1849 den Franzosen entgegenstellte, die Papst Pius IX. wieder in den Kirchenstaat einsetzen wollten, nachdem er von seinen Untertanen vertrieben worden war.

Von Trastevere aus ist das Janiculum in einer Viertelstunde zu erreichen, und man kann verschiedenen Routen folgen.


Wie man nach Trastevere kommt

TRastevere ist vom historischen Zentrum aus leicht zu Fuß zu erreichen. Es ist 15 Minuten zu Fuß vom Largo di Torre Argentina oder der Piazza Navona entfernt. Überqueren Sie den Fluss auf der Ponte Sisto, die eine Fußgängerzone ist.

Bus: 8, H (von Roma Termini)

Zu Fuß: Piazza Navona (22 min.), Kolosseum (33 min.), Pantheon (23 min.).




Booking.com


Entdecken Sie die besten Hotels in Rom Entdecken Sie die besten Wohnungen in Rom


UNTERKUNFT IN ROM
Entdecken Sie die besten Hotels, B&Bs und Apartments in Rom auf der Grundlage von Tausenden von verifizierten Bewertungen.