Der Circus Maximus geht auf das 4. Jahrhundert v. Chr. zurück und ist der älteste bekannte römische Zirkus. Sie befindet sich im Tal zwischen dem Palatin und dem Aventin, zwei der berühmten Hügel Roms.
Es ist einer der größten Staaten, die der Mensch je geschaffen hat: Die lange Pflanze erstreckt sich über eine Fläche von 600 m mal 200 m. Es verfügte über dreifache Sitzreihen aus Stein und Holz, die mehr als 300.000 Zuschauer fassen konnten.
Circus Maximus: was man sehen und unternehmen kann

Während der Spiele wurden im Circus Maximus vor allem Pferderennen und Wagenrennen veranstaltet, aber auch Gladiatorenkämpfe und öffentliche Hinrichtungen fanden statt.
Der Circus Maximus wurde bis 549 n. Chr. für diesen Zweck genutzt, als die Ostgoten Rom eroberten und es der Kontrolle des Byzantinischen Reiches entzogen.
Danach wurde er nicht mehr genutzt: eine Zeit lang diente er sogar als Blumenkohlfeld.
Neue Führungen, die Augmented Reality- und Virtual Reality-Technologien nutzen, helfen den Besuchern, diese antike archäologische Stätte und ihre Geschichte zu verstehen, und bieten ihnen ein intensives und innovatives Besuchererlebnis.
Der Circus Maximus wird auch heute noch als Treffpunkt für große Menschenmengen bei Konzerten und Veranstaltungen verschiedener Art genutzt.
Hier sind einige Hinweise für Ihren Besuch:
Die Südost-Tribüne
Die Südosttribüne des Circus Maximus ist die einzige der Tribünen dieser Anlage, die noch einigermaßen gut erhalten ist.
Ein Besuch der Tribüne vermittelt Ihnen eine etwas genauere Vorstellung davon, wie der Circus Maximus in seiner Blütezeit aussah und wo die Zuschauer während der Rennen Platz genommen haben.
Die Rennstrecke
Wenn Sie den Circus Maximus besuchen, wird Ihnen sofort klar, wie groß diese Arena ist und wie lang der Rundkurs ist, nämlich beeindruckende 621 Meter.
Ein schmaler Kanal um die Strecke herum schützte die Zuschauer und hatte die Funktion, das Wasser bei Regen abzuleiten.
Im Laufe der Jahrhunderte der Vernachlässigung blieb der Weg gut 6 Meter tief unter dem Schlamm begraben.
Kuriositäten über den Circus Maximus
- Das weltberühmte Kolosseum ist die berühmteste römische Arena. Der Circus Maximus war viel größer. Es fasste fünfmal so viele Zuschauer wie das Kolosseum.
- Heute wird der Circus Maximus für Großveranstaltungen genutzt: 2001 wurde hier der Scudetto der Roma gefeiert.
- Der Circus Maximus ist viel älter als das Kolosseum. Sie dürfte sechs Jahrhunderte alt sein.
- Im Gegensatz zu den wichtigsten archäologischen Stätten in Rom ist der Zugang und der Besuch des Circus Maximus kostenlos.
Wie man den Circus Maximus erreicht
Der Circus Maximus befindet sich direkt hinter dem Palatinhügel im Herzen des antiken Roms, in der Via del Circo Massimo. Es befindet sich in der Nähe des Forum Romanum und in Gehweite des Kolosseums.
U-Bahn: Linie B, Haltestelle Circo Massimo
Busse: 81, 160, 628, 715
Straßenbahn: 3
Zu Fuß: Kolosseum (9 min.), Trevi-Brunnen (22 min.), Pantheon (21 min.), Piazza Venezia (13 min.)
UNTERKUNFT IN ROM
Entdecken Sie die besten Hotels, B&Bs und Apartments in Rom auf der Grundlage von Tausenden von verifizierten Bewertungen.